Der polnische Glaskünstler Maciej Habrat wurde 1971 in Krosno, der Glasstadt Polens, geboren. Sein Vater war Glasbläser, sodass Maciej seit seiner Kindheit stundenlang beobachtete, wie hart die Arbeit war, um Meisterwerke aus Glas herzustellen. Sein Vater zeigte ihm auch seine einzigartigen Werke und verriet ihm die Geheimnisse ihrer Herstellung. Glas wurde zu Maciejs Leidenschaft. Er begann seine Ausbildung an der Kunstakademie in Miejsce Piastowe im Jahr 1986. Nach Abschluss seines Studiums zog er nach Breslau, um an der renommiertesten Akademie der Bildenden Künste in Polen, der Fakultät für Keramik und Glas, zu studieren. In den Ferien und in seiner Freizeit reiste er in seine Heimatstadt Krosno, um seine handwerklichen Fähigkeiten in der Glasbläserei in Krosno zu entwickeln. Unter der Aufsicht von Professor Zbigniew Horbowy fertigte er in der Glaskathedrale in Wrocław die MA-Thesis-Vase mit der Graal-Technik an.
Nach seinem Abschluss kehrte er nach Krosno zurück und begann eine Zusammenarbeit mit berühmten Glasbläsereien. Außerdem entwarf er Glaswaren für Glasfabriken in Inowrocław.
Es war schon immer Maciejs Traum, künstlerisches Glas zu entwerfen, und so gründete er 1997 sein eigenes Unternehmen Glasstudio Habrat. Seitdem hat Maciej viele Meisterwerke geschaffen: Skulpturen, Hängeobjekte, Figuren, Dekorationsgegenstände – alle in Fusing-Technik hergestellt. Sein Stil ist in vielen Galerien auf der ganzen Welt leicht zu erkennen. Die einzigartigen Werke von Maciej wurden sogar im Corning Museum of Glass in New York in den Vereinigten Staaten ausgestellt.